Die 12 TVU-Partien brachten haufenweise Kanter-Resultate. Eim einzigen engen Spiel siegte das stark verstärkte Herren 2 auf dem Mutschellen.
Herren 1: Erneut chancenlos
TV Unterstrass – SG Uster / GC Amicitia 39:18 (9:18)
Die Klatsche vor Wochenfrist gegen Stäfa war gerade so knapp verdaut, schon liegt der ersten Herrenmannschaft die nächste deutliche Niederlage schwer auf dem Magen. Im ersten Heimspiel der Saison gegen die neu formierte SG Uster / GC waren die Untersträssler in allen Belangen unterlegen und konnten zu keinem Zeitpunkt des Spiels mithalten. Die Leistung war ähnlich schwach wie gegen Stäfa, mit dem einzigen Unterschied, dass dieses Mal auch die Torhüter nicht ins Spiel fanden. In den Schlussminuten liess das Team die Köpfe schliesslich definitiv hängen, was zur harten 21-Tore-Niederlage führte. Die Ansprache der Trainer in der Kabine brachte es auf den Punkt: Spieler, die im Durchschnitt nur etwas mehr als 1 Training pro Woche investieren, brauchen sich über hohe Niederlagen in der 1. Liga nicht zu wundern. Bleibt zu hoffen, dass in den kommenden Wochen das Mannschaftsgefüge langsam wieder zusammenfindet und bald wieder ein Spiel mit allen Kräften bestritten werden kann. Erst dann wird sich zeigen, ob der TVU in der neuen Liga konkurrenzfähig ist.
Damen 1: Ein Torfestival im Blumenfeld
SG Rümlang/Unterstrass – HC Einsiedeln 47:20 (21:9)
Der erste Auftritt der SG Rümlang/Unterstrass im heimischen «Bluemi» nahm nach 10 Minuten deutlichere Konturen an. Nach Startschwierigkeiten eroberten Torhüterin Nga Ngyuen und die Abwehr regelmässig Bälle. Erfreulich zügig gings in den Gegenangriff und auch in den wenigen Positionsangriffen blieb man durchsetzungsstark. Kreisläuferin Nadine Landolt, die bloss in der Offensive eingesetzt wurde, kam dadurch nur zu wenig Spielanteilen. Kontrahent Einsiedeln, als Aufsteiger und mit knappem Kader angereist, war bereits bei Halbzeit (21:8 geschlagen).
Erfreulicherweise zeigte sich die SG R/U auch im zweiten Abschnitt aufsässig und aussergewöhnlich torhungrig. War die erste Halbzeit offensiv bereits beachtlich, netzte das Damen 1 nach dem Seitenwechsel 26 Mal ein! Lara Schwizer feierte eine auffällige Premiere für die Stadtzürcherinnen, daneben trugen sich auch alle anderen eingesetzten Feldspielerinnen als Vollstrecker in die Statistik ein.
Bereits in einer Woche dürfte die Gegenwehr eine ganz andere sein. Es geht zum starken Aargau Ost, das am Wochenende einen 20-Tore-Sieg feierte.
Für die SGR/U spielten: Ngueyen, Boss, Röthlisberger, Munz, Kaeslin, Schuler, Lassner, Stover, Hungerbühler, Landolt, Schwizer, Schnider.