Frauen-Final4 im Doppelpack – Herren 2 mit Gruppensieg

Die Geschichte aus dem Vorjahr wiederholt sich: Sowohl das Frauen 1 als auch das Frauen 2 qualifizieren sich für das Final4 des regionalen Cup-Wettbewerbs.

Die Geschichte aus dem Vorjahr wiederholt sich: Sowohl das Frauen 1 als auch das Frauen 2 qualifizieren sich für das Final4 des regionalen Cup-Wettbewerbs.

Spielberichte:

Damen 1:
Für das Damen 1 standen Ende Februar drei Spiele innert fünf Tagen an. Am späten Donnerstagabend spielte das Team in Wil. Nach einem soliden Start kam ein Einbruch und die Gastgeberinnen zogen an uns vorbei. Trotz den sehenswerten acht Treffern unserer Flügelspielerinn Marianne Munz fanden wir keinen Weg mehr zurück ins Spiel und unterlagen den Gegnerinnen mit dem Resultat 24:35.
Bereits 42 Stunden später fand das Meisterschaftsspiel gegen den HC Flawil statt. Am Anfang startete die Spielgemeinschaft gut in die Partie. Im Angriff wurden gute Lösungen gefunden und einfache Tore erzielt. In der Abwehr hatten wir dann aber zunehmend mit den körperlich starken Gegnerinnen zu kämpfen. Mit zwei Toren Vorsprung ging es noch in die Pause. Die Führung verloren wir aber in der zweiten Halbzeit und wir liessen nach. Das Endresultat lautete 32:37.
Am Montagabend stand das wichtigste Spiel an: das Cup-Spiel gegen die Albis Foxes. Die erste Halbzeit war geprägt von einem ausgeglichenen Spiel. Unsere Torhüterin Adriane Hajduk vernagelte das Goal. Erst ab der vierzigsten Minute konnten wir mit unserem schnellen Angriffsspiel und der Stimmung sowohl in der Verteidigung wie auch auf der Bank die Gegnerinnen abhängen. Das Damen 1 gewinnt die Partie und steht somit im Cup-Halbfinal, welches am 16. März ausgetragen wird (ab).

Herren 2 – TVU 2 sichert sich vorzeitig Platz 1!
Die zweite Hälfte der Handball-Saison begann früh in diesem Jahr. Bereits am 10. Januar fand das erste Spiel gegen Stäfa statt. Glücklicherweise konnte das Herren 2 Team bereits am 3.1. im Blumenfeld trainieren, obwohl die Halle eigentlich bis zum 7.1. geschlossen war. Das Heimspiel gegen Stäfa begann vielversprechend, und Unterstrass konnte frühzeitig die Führung übernehmen. Das Spiel endete mit einem klaren Sieg von 36:29.
Drei Tage später reiste der TV Unterstrass nach Glarus. Der Start des Spiels verlief schlecht, und die Gäste fanden in der ersten Halbzeit nicht ins Spiel. Zur Halbzeitpause stand es 16:12 für Glarus. Dank einer motivierenden Halbzeitansprache wurde das Spiel gedreht und innerhalb von nur 5 Minuten lag Unterstrass mit 16:17 vorne. Das Spiel blieb hart umkämpft und kein Team konnte sich entscheidend absetzen. Am Ende endete es 29:29-Unentschieden. Glarus hatte sich diesen Punkt hart erkämpft und verdient.
Eine Woche später stand der Spitzenkampf gegen Meilen an. Meilen hatte einen Verlustpunkt weniger als Unterstrass und war somit der Hauptkonkurrent um den ersten Platz. Das Spiel war von Anfang an hart umkämpft. Über 50 Minuten lang betrug der Abstand zwischen den beiden Mannschaften nie mehr als 2 Tore. Dank des breiten Kaders von Unterstrass, in dem alle 14 Spieler gleich viel spielten, gelang es Unterstrass, sich in den letzten 10 Minuten etwas abzusetzen und den hart erkämpften Sieg mit 33:29 zu sichern.
Nach drei Spielen in 10 Tagen folgte ein Monat ohne Spiele. Das nächste und vorletzte Spiel fand am Sonntagnachmittag, den 4.2. gegen Volketswil statt, die überraschend auf dem 3. Platz sind. Auch dieses Spiel verlief anfangs ausgeglichen. Obwohl Unterstrass zunächst in Rückstand geriet, gelang es ihnen, die Partie 20 Minuten lang ausgeglichen zu gestalten. In den letzten 10 Minuten vor der Pause konnte Unterstrass dann einen Vorsprung von 4 Toren erzielen. Die ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit waren wieder ausgeglichen, bevor sich Unterstrass erneut durchsetzte und den Sieg mit einem klaren Ergebnis von 21:28 nach Hause brachte.

Dank dieses Sieges sicherte sich der TV Unterstrass nun den sicheren ersten Platz in der Gruppe und kann nicht mehr verdrängt werden. Obwohl der TV Unterstrass im März noch ein Heimspiel hat und die Gegner noch 2 bis 5 Spiele haben, steht der TV Unterstrass bereits als Gruppensieger fest. Dies ist eine herausragende Leistung und ein toller Teamerfolg. Gratulation an alle Beteiligten! (DL)

Damen 2: Ausgefuchste Teamleistung führt zum Final4
Die Goldies durften am Mittwoch im Cup-Viertelfinal gegen die höherklassierten Ustermerinnen antreten.
Obwohl die Vorzeichen nicht unbedingt für den TV Unterstrass standen, war das Team wie immer hochmotiviert. Oder um es in den Worten von Trainer Martin Fuchs auszusprechen: «Wenn man ohne Erwartungen in ein Spiel startet und sich dann in einen Rausch spielt, geht’s auch gegen ein Zweitligateam.»
Auch wenn die Torhüterin eigentlich Kreisläuferin ist und auch sonst auf der Tribüne wohl mehr unversehrte Spielerinnen anzutreffen waren als gesunde auf dem Feld, war die Stimmung stets gut.
Man erhoffte sich eigentlich nicht all zu viel. Doch schon nach wenigen Minuten war klar: Da kann man mithalten. Nach 10 Minuten und beim Stand von 7:2 nahm Uster das erste Time Out, dank einiger tollen Goaliparaden, einer geschlossenen Mannschaftsleistung, Mithilfe aus dem U18 und lautstarker Unterstützung der Fans konnten die paar Tore Vorsprung fast schon problemlos über die Zeit gespielt werden. 24:19 Schlussstand.
Somit dürfen die Goldies nun im Final4 nochmals ran. Zu hoffen gilt, dass man erst im Finale auf das Fanionteam trifft. Am 7. Februar wissen wir mehr – dann ist Auslosung. (fb)

Kontakt