Herren 1: Zwischenbilanz zum Rückrundenstart

Die erste Saisonhälfte ist gespielt, am 18.1. startet das Herren 1 in die Rückrunde. Der TVU belegt mit 4 Punkten aus 11 Spielen den 12. und letzten Tabellenplatz. Eine kurze Zwischenbilanz mit Trainer Dominik Thurnherr.

Dominik, wie fällt dein Zwischenfazit nach der Hinrunde aus?

Es mag aufgrund der Tabellensituation überraschen, aber mein Zwischenfazit ist positiv. Wir haben in der Hinrunde gesehen, dass wir gegen fast jeden Gegner mithalten können. Unsere Gruppe gestaltet sich sehr ausgeglichen. Ab Rang 6 ist noch alles komplett offen. Nach Verlustpunkten sind wir auf Rang 10, nur einen Punkt hinter Rang 9, 8, und 7. Bis auf die klaren Niederlagen gegen die Spitzenteams Appenzell und Gossau stand es praktisch bei jedem Spiel nach 50 Minuten unentschieden. In den Duellen gegen direkte Konkurrenten haben wir einige Punkte in den Schlussminuten verspielt. Top-Teams wie Frauenfeld, Kreuzlingen oder Neuhausen konnten wir ebenfalls stark fordern. Gemessen an den Voraussetzungen und unserem beschränkten Aufwand sind wir erstaunlich nahe dran.

Trotzdem habt bisher ihr nur 4 Punkte geholt. Was hat gefehlt? 

Mit den Angriffsstatistiken kann ich gut leben, aber wir bekommen zu viele Tore. Wir haben Schwierigkeiten in der Verteidigung ein System zu finden, welches zu unseren Voraussetzungen passt und auf 1. Liga-Niveau standhält. Da wir physisch meist unterlegen sind, wollen wir offensiv decken und die Gegner weit weg vom Tor halten. Das gelingt phasenweise sehr gut, doch über 60 Minuten reicht die Kraft für dieses System nicht. Wenn wir defensiver stehen, funktioniert die Zusammenarbeit zu wenig gut und die hohe Qualität der Gegenspieler kommt stärker zur Geltung. Auch die Fangquoten unserer Goalis sind zwar ordentlich, aber selten hoch genug, um spielentscheidend zu sein. Darauf wird der Fokus liegen in den nächsten Trainings. 

Wieso schafft ihr den Klassenerhalt trotzdem? 

Wir lernen von Spiel zu Spiel und mit etwas mehr Wettkampfglück werden wir die nötigen Punkte holen. Wir spielen ein sehr gutes 7:6 im Angriff, wir haben garantiert die meisten Fliegertore der Liga erzielt, wir haben mit Alex Ruf den drittbesten Schützen (7.1 Tore pro Spiel) in unseren Reihen und vielleicht kommt noch der eine oder andere routinierte Langzeitverletzte zurück aufs Feld. Die Stimmung ist nach wie vor gut und die Chemie im Team passt aus meiner Sicht. Der Klassenerhalt wäre eine tolle Geschichte für uns alle.

Kontakt