Coronavirus – Schutzkonzept aktualisiert 16.09.2020

Der TVUH hat – basierend auf den Vorgaben und Vorlagen des BAG, des Sportamtes und Handball-Verbandes – ein Schutzkonzepte für Trainings- und Spielbetrieb sowie einen Notfallplan im Falle einer Ansteckung erarbeitet.

Hier findet ihr das Wichtigste in Kürze. Genauere Informationen sind den jeweiligen Dokumenten zu entnehmen.
Der Umgang mit dem Virus liegt in unserer Verantwortung – wir zählen darauf, dass jeder/r die Regelungen befolgt und konsequent umsetzt.

Meisterschaftsspiele:

> Personen mit Corona-Symptomen kommen nicht in die Halle.
> Einhaltung der Hygieneregeln des BAG, Desinfektionsmittel steht am Eingang zur Verfügung.
> Es gilt Maskentragpflicht – ausser auf der Spielfeld-Ebene. Das heisst auch für die Spieler*innen auf dem Weg von der Garderobe in die Halle gilt die Maskenpflicht.
> In den Begegnungszonen (Gänge, Tribüne, Bistro etc.)  halten wir wenn immer möglich die 1.5 m Abstand ein.
> Auf der Tribüne darf nichts konsumiert werden
> Im Bistro gelten die Regeln der Gastronomie, das heisst eine Registrierung ist entweder mit der Mindful App oder einschreiben auf der Präsenzliste zwingend.

Trainingsbetrieb

> Personen mit Corona-Symptomen kommen nicht in die Halle.
> Beim Eingang in die Halle sind die Hände zu desinfizieren.
> Das Training ist so zu gestalten, dass ausschliesslich in beständigen Gruppen trainiert wird.
> Der/die Trainer*in führt eine Präsenzliste.

Notfallplan

> Wird ein/e Spieler*in oder Funktionär des THUH bzw. ein/e  Zuschauer*in positiv auf Covid19 getestet, ist umgehend der/die Schutzbeauftragte des TVUH zu informieren.
– Schutzbeauftragte TVU Handball: Viktoria Lassner (; 079 750 54 76)
– Stellvertreter: Martin Fäh (; 079 401 13 74)
> Der/die  Schutzbeauftragte nimmt Kontakt auf mit dem/der Infizierten und klärt die Umstände, fordert vom Trainer/von der Trainerin die Präsenzlisten ein und orientiert Spieler*innen, Eltern und Ressortleiter/in sowie ggf. anderweitig Beteiligte (Hallenbetreiber, Verband, Gegner, etc.).

Kontakt