Die letzten Resultate der Hinrunde

Die beiden Fanion-Teams schliessen das Jahr mit Vollerfolgen ab. Das Herren 3 gewinnt das zweite Schlüsselspiel in Folge.

Spielberichte:

Frauen 2. Liga: Handball Wohlen – SG Rümlang/Unterstrass 33:44 (16:21)

Ein Offensiv-Spektakel zum Jahresende. Das Damen 1 beendet die Qualifikationsrunde mit neun Siegen bei zehn Anläufen. Zum Abschluss feuerte die Spielgemeinschaft gegen Wohlen nochmals aus allen Rohren und schwang in der torreichen Partie mit 44:33 oben aus.

Von Beginn weg legten beide Mannschaften ihr Augenmerk auf den Angriff. Die Tore fielen hüben wie drüben im Minutentakt. Nach einem Viertel legten die Gäste mit drei Längen vor, kurz vor der Pause war wieder alles offen (16:15). Dann führte ein Zwischenspurt in den letzten sechs Minuten zu einer komfortablen Pausenführung (21:16).

Viel Schwung aus dem Rückraum, dazu eine starke Flügelquote. Das Team von Simon Wieser trumpfte auch im zweiten Abschnitt auf unterschiedliche Weise auf. Ohne noch irgendwie ernsthaft zu wanken, hielt man den offensiv sehr ordentlichen Auftritt bei. Nach zwei Dritteln war die 30er-, nach 55 Minuten gar auch die 40er-Marke geknackt – das ist insbesondere für Coach Wieser relevant. 🙂

In den nächsten zwei Wochen wird noch weiter trainiert. Zum Jahres-Abschluss stehen auch mehrere Einheiten mit dem FU16 auf dem Programm. Zwischendurch geht’s zum Teamessen, dann unter den Baum und schliesslich ab in die wohlverdiente Weihnachts-Pause. Ab Januar startet dann die Finalrunde gegen sechs Unbekannte und Qualifikationssieger Aargau Ost.  

Herren 1. Liga: TV Unterstrass – SG Magden/Möhlin 26:22 (11:8)

Doch noch ein Sieg! Zum Abschluss der Qualifikationsrunde feierte das erste Herrenteam des TVU den ersten Sieg der Saison. Nach unruhigen letzten Wochen mit vielen internen Diskussionen und einem Wechsel auf der Trainerposition zeigten die Untersträssler eine geschlossene Teamleistung und vermochten zum ersten Mal in dieser Saison beide Halbzeiten zu gewinnen. Insbesondere die Achse Bapst/Helbling vernaschte die gegnerische Abwehrreihe des Öfteren. Zudem erfreulich an diesem Samstag Nachmittag, dass sämtliche Spieler zu Einsatzzeit kamen und fast alle Torerfolge feiern konnten und die Verteidigung recht stabil war (trotz 7 Zeitstrafen). 

Der Sieg hat keine Auswirkung auf die Tabellensituation und die Ausgangslage für die Rückrunde, dürfte aber etwas Mumm geben für den bevorstehenden Abstiegskampf. In der Rückrunde wird man unter anderem wieder auf die SG Magden/Möhlin treffen, welche an diesem Samstag auf ihre treffsichersten Spieler verzichten musste und in der Rückrunde wohl wieder stärker auftreten wird. Zudem bespielt man in einer Doppelrunde die starken Gegner aus Flawil, Gossau, Stäfa U23, Fides Otmar St. Gallen. Es dürfte ein heisser Frühling werden. 

Kontakt